liebe kolleg_innen in lehre und verwaltung, liebe studierende,
wie zuletzt im rahmen der nachbesprechung zum hochschultag <antidiskriminatorisches sprechen und handeln> angekündigt, konnte das forum zum gemeinsamen austausch nun eingerichtet werden und ist hiermit für alle hochschulangehörigen offen.
alle sind herzlichst eingeladen, wünsche und anregungen für weitere schritte, maßnahmen, veranstaltungen, etc in diesem hochschulöffentlichen forum zu posten und auch zu diskutieren.
für eine übersichtlichere strukturierung des forums und leichteren zugänglichkeit für neu in die diskussion einsteigende, sei hier der vorschlag gemacht, die beiträge entsprechend dem jeweiligen fokus bzw. thema klar verständlich zu übertiteln und zuzuordnen, wie z.b.:
vorschläge für:
formate für den nächsten hochschultag
struktur des nächsten hochschultags
weitere veranstaltungen
weiterbildungsangebote
beratungsangebote
lehrangebote
anlaufstellen
etc.
etc.
zur erinnerung an die ergebnisse der workshops und diskussionen in rahmen des hochschultags steht die fotodokumentation vom 10.6.2015 hier als datei zum download hier nochmal zur verfügung.
die ergebnisse der beiträge und diskussionen in diesem forum sollen den organisationsteams kommender hochschultage und anderer veranstaltungen sowie zuständigen gremien als orientierungs- und planungshilfe dienen.
das forum soll einen unbürokratischen, nicht-hierarchischen und transparenten austausch zu den genannten fragenkomplexen und ein gemeinsames weiterentwickeln eines antidiskriminatorischen sprechens und handelns ermöglichen.
die diskussion wird zunächst unmoderiert stattfinden.
mit herzlichen grüßen,
susanne lummerding für das hochschultag-forum-team