Schwarzes Brett - Angebote & Gesuche

Ideenwettbewerb „Fürs Leben lehren“ 2012/13 des Bundesverbraucherministeriums gestartet - Kreative Schulkonzepte zur Vermittlung von Alltagskompetenzen gesucht

Ideenwettbewerb „Fürs Leben lehren“ 2012/13 des Bundesverbraucherministeriums gestartet - Kreative Schulkonzepte zur Vermittlung von Alltagskompetenzen gesucht

by Deleted user -
Number of replies: 0
Sehr geehrte Damen und Herren,

Verbraucherbildung ist eine Investition in die Zukunft. Studien  
zeigen, dass vielen Kindern und Jugendlichen in Deutschland wichtiges  
Rüstzeug fehlt, um die vielfältigen Herausforderungen des Alltags zu  
meistern. Aber nur wer das „Verbraucher-Einmaleins“ beherrscht, wird  
in der Lage sein, selbstbestimmte Konsumentscheidungen zu treffen. Die  
Initiative „Verbraucherbildung – Konsumkompetenz stärken“ des  
Bundesverbraucherministeriums setzt sich seit dem Jahr 2010  
erfolgreich dafür ein, die Vermittlung von Alltagskompetenz an Schulen  
zu verstärken, damit Kinder und Jugendliche sich zu selbstbewussten  
und informierten Verbrauchern entwickeln können.

Ein wichtiger Bestandteil dieser Initiative – der Ideenwettbewerb  
„Fürs Leben lehren“ – geht in die zweite Runde. Studierende,  
Referendare und Doktoranden aller Fächer sind auch im Studienjahr  
2012 / 2013 aufgerufen, eigene Unterrichtskonzepte zu entwickeln und  
praxisnahe Wege der Vermittlung von Alltagskompetenzen im  
Schulunterricht der Sekundarstufe I zu finden. Die Wettbewerbsbeiträge  
werden von einer Jury aus Wissenschaft, Wirtschaft und ­Gesellschaft  
beurteilt. Die Sieger werden mit Geldpreisen und einer  
Veröffentlichung ihres ­Konzepts prämiert. Alle weiteren Informationen  
können Sie dem beigefügten Flyer oder der Internetseite www.verbraucherkompetenz.de 
  entnehmen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie den Wettbewerb unterstützen und  
die Ausschreibung an interessierte Studierende, Dozenten, Lehrer,  
Referendare und weitere Multiplikatoren weiterleiten würden.
Vielleicht können Sie den beigefügten Textvorschlag für einen Aufruf  
zur Wettbewerbsteilnahme in Ihren Newsletter aufnehmen oder eine  
Meldung auf Ihrer Website veröffentlichen. Im Anhang finden Sie  
außerdem den Wettbewerbsflyer, ein Bestellformular für den Flyer sowie  
das Wettbewerbslogo. Gerbne können Sie den unten abgeführten  
Textbaustein verwenden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

*** TEXTBAUSTEIN ***
(Überschrift) Ideenwettbewerb „Fürs Leben lehren“ – Kreative  
Unterrichtskonzepte zur Vermittlung von Alltagskompetenzen gesucht

Das Bundesverbraucherministerium sucht im Rahmen des Ideenwettbewerbs  
„Fürs Leben lehren“ kreative Unterrichtskonzepte zur  
Verbraucherbildung für Schulklassen der Sekundarstufe I.  
Lehramtsstudierende, Referendare und Doktoranden aller Fächer sind  
aufgerufen, Ideen einzureichen, wie Kindern und Jugendlichen der  
Umgang mit Geld, Medien oder Verbraucherinformationen näher gebracht  
werden könnte. Schwerpunktthema in diesem Jahr ist die Vermittlung von  
Finanzkompetenzen.
Einsendeschluss ist der 15. April 2013. Den Gewinnern winken  
Geldpreise, um die Idee in die Tat umzusetzen, sowie eine  
Veröffentlichung im Raabe Fachverlag für die Schule.
Alle weiteren Informationen zur Teilnahme sind unter www.verbraucherkompetenz.de 
  zu finden.

***

Mit freundlichen Grüßen
Wettbewerbsbüro „Fürs Leben lehren“

--

Wettbewerbsbüro "Fürs Leben lehren"
c/o neues handeln GmbH
030 / 288 83 78 26
fuerslebenlehren@neueshandeln.de
Attachment BMELV_Ideenwettbewerb_Logo.jpg