Studentische Veranstaltungen und Aktivitäten

Projektförderung

Projektförderung

by Deleted user -
Number of replies: 0
Im Rahmen des Lokalen Aktionsplanes Weißensee gibt es Gelder für Projekte. erste Info am Donnerstag s. Anhang.

viel Erfolg wünschen Euch

Peter Müller
Dana Scheidt



Liebe Interessierte an Aktivitäten in Weißensee/ Heinersdorf,

der Lokale Aktionsplan Weißensee/ Heinersdorf nimmt Gestalt an! Der Bezirk
Pankow wird im Rahmen des Bundesprogramms „VIELFALT TUT GUT“.
für Projekte in Weißensee und Heinersdorf gefördert, die sich für Demokratie, Vielfalt
und Toleranz engagieren und gegen demokratiefeindliche Einstellungen richten.

Am Donnerstag, 24.11.2011 gibt es eine Informationsveranstaltung zu diesem Lokalen Aktionsplan
Weißensee/ Heinersdorf, um 17:00 Uhr in der Wolfdietrich-Schnurre Bibliothek, Bizetstraße 41.

Projektvorschläge können in der Zeit vom 28.November bis zum 16. Dezember
2011 bei der Netzwerkstelle [moskito], Fehrbelliner Str. 92, 10119 Berlin eingereicht werden.
Das Projektformular kann ab dem 21. November 2011 unter
http://www.berlin.de/ba-pankow/verwaltung/migration/index.htm heruntergeladen
werden.

Für Rückfragen bitte melden bei der Netzwerkstelle [moskito], Telefon 4437179 bzw. E-Mail: bschroeder@pfefferwerk.de
Die interne Koordinierungsstelle ist im Bezirksamt Pankow unter Telefonnummer 90295-2524 bzw. E-Mail: karin.wuesten@ba-pankow.verwaltberlin

Herzliche Grüße
Berit Schröder
--
[moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus - für Demokratie und Vielfalt
Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
Fehrbelliner Str. 92, 10119 Berlin
Tel +49.30.443 83-459
Fax 443 71 71
bschroeder@pfefferwerk.de
moskito@pfefferwerk.de
http://www.pfefferwerk.net/stadtkultur/stadtteilarbeit/moskito.html
_________________________________________

Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
Fehrbelliner Straße 92 | 10119 Berlin
Fon: +49(0)30 / 443 83 440 | Fax: +49 (0)30 / 443 83 100
www.pfefferwerk.de | info@pfefferwerk.de

Steuer-Nr.: 27/602/50767