
Am Mittwoch den 2.2. ist es wieder soweit, das ideencamp kommt wieder und Du bist herzlich eingeladen!
Kurz gesagt: am IdeenCamp geht es um ein Forum für den Austausch und der Begegnung von Idee, Projekten und Menschen.
Konkreter: Work in Progress vorstellen, Feedback bekommen, Initiativen initiieren, Träume ausplaudern, wacklige Ideen testen, Kritik suchen und finden, Mitmacher kennenlernen, Austausch außerhalb von Fachgebieten, diesseits wie jenseits der KHB, Menschen treffen die man sonst nie trifft, offenen Diskurs anregen und Themen auf den Tisch bringen, Austausch zwischen Lernenden & Lehrenden ohne diese Rollen, oder einfach Beisammensein und Spass haben.

Dafür (& noch mehr) ist das Ideencamp jetzt da – Diesen wie jeden ersten Mittwoch ab 18.30h in der Kaufhalle/Kunsthalle (am Hamburger Platz) bei Beamer & Bier.
Das ideencamp ist für alle verpassten Begegnungen (im Unialltag), für alle Gespräche die keinen Platz gefunden haben, für alle unreifen und einsamen Ideen, Dinge die warten ausgesprochen zu werden und für die Gläser die man nie zusammen getrunken hat (obwohl es schön gewesen wäre).
Denn es gibt zwar eine Mensa aber keinen wirklichen Treffpunkt und viel was passiert, was die Anderen machen, schaffen, inspirieren und denken, zieht an uns vorbei ohne das wir es mitbekommen. Und wer hat sich nicht auch schonmal gedacht, dass jetzt noch irgendwo gemeinsam was plaudern und trinken gehen schön wäre?
Der Ablauf besteht im Wesentlichen aus einer Phase des Ankommens und Kennelernen/Wiedersehens, dann der Open Stage mit den Vorstellungen der Ideen und Präsentationen (die vorher auf dieser Wiki-Seite eingetragen oder auch ebenso spontan gehalten werden können) und einem offenen Ausklingen, was trinken, quatschen...
(Eine Präsentation kann alles sein, eine kurze Vorstellung einer Idee oder auch ein Vortrag, ob Impro oder Stichwortliste, Ankündigung oder Idee die du hier noch weiterspinnen willst.)