Kooperation Ernst Busch – Urfaust/faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete
Als Regieteam, das sich bei einer Kooperation der beiden Hochschulen Ernst Busch und Weißensee kennengelernt hat und nun seit mehr als 15 Jahren miteinander arbeitet, wünschen sich die Regisseurin Nora Schlocker und die Bühnenbildnerin Marie Roth gemeinsam weiter „Banden“ zu bilden.
In einer Kooperation zwischen der Regieklasse der Hochschule Ernst Busch und dem Fachbereich Bühne und Kostüme der Kunsthochschule Weißensee wollen wir dazu Gelegenheit geben, indem wir uns gemeinsam mit einem prominenten Stoff beschäftigen – mit „Faust“ – allerdings in seiner noch ungeschliffeneren, volkstümlicheren Form – dem „Urfaust“. Dem stellen wir eine Überschreibung des Stoffes von Ewald Palmetshofer gegenüber: „faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete“.
Der Kurs wird aus drei Phasen bestehen: Teil 1 hat den Schwerpunkt Textanalyse. Wir lesen und untersuchen in drei mehrtägig geblockten Einheiten sowohl den klassischen Stoff als auch seine Überschreibung, vergleichen und diskutieren deren jeweilige Qualität bzw. Aktualität und Umsetzungskraft. Am Ende der ersten Phase sollen sich Regie-Bühnenbild-Paare finden, um als Team den Stoff weiter zu ergründen und nach einer gemeinsamen Sprache zu forschen.
In der zweiten Phase wünschen wir uns eigenständiges Arbeiten der Teams, entweder am Original oder an der Überschreibung. Die Paare sollen herausfinden, warum und wie sie mit dem Stoff umgehen möchten und erste Konzeptideen miteinander entwickeln. In wöchentlichen Konsultationen mit den Dozentinnen wird der Arbeitsstand besprochen.
Danach folgt die letzte Phase, in der die Teams herausgefordert sind, einen Entwurf zu erarbeiten. Am Ende des Semesters schließen wir mit einer Präsentation und im Idealfall mit einem Regie- und Bühnenentwurf ab.
Termine (Änderungen sind jederzeit möglich! Bitte regelmäßig überprüfen!)